Das Projekt Ausbau Kraftwerk Kaunertal sieht den Ausbau des derzeitigen Kraftwerks im Kaunertal vor.
Das Projekt wurde bei der zuständigen UVP-Behörde (Tiroler Landesregierung; UVP) eingereicht.
Bisherige Projektentwicklung:
Nach der Fertigstellung werden ca. 787 Mio. Kilowattstunden kWh/Jahr aus natürlichem Zufluss zusätzlich erzeugt und damit im Vergleich zu kalorischer Erzeugung rund 300.000 Tonnen CO² jährlich subsituiert.
Großen Wert legt die TIWAG auf Zusatznutzen für die Projektregion durch Infrastruktur- und Ausgleichsmaßnahmen sowie regionale Zukunftspakete. Insbesondere für das Ötztal kann ein wirksamer Hochwasserschutz ohne zusätzliche Verfahren, Schutzbauten und öffentliche Gelder hergestellt werden.