Die Ötztaler Wasserkraft GmbH beabsichtigt die Errichtung einer Wasserkraftanlage zur energiewirtschaftlichen Nutzung einer Gefällestufe der Ötztaler Ache zwischen Tumpen und Habichen. Dies geschieht in Form eines Ausleitungskraftwerkes das im Laufbetrieb mit einer Ausbauwassermenge von 22 m³/s konzipiert ist. Die projektierte Wasserkraftanlage besteht aus den Anlagenteilen Stauraum, Wasserfassung einschließlich eines Dotationskraftwerkes, Triebwasserweg, Maschinenhaus und Unterwasserkanal.
Wasserwirtschaft | |
---|---|
Natürliches Einzugsgebiet | 769,9 km² |
Mittelwasserabfluss | 26,5 m³/s (Pegel Tumpen) |
Kraftwerk | |
Ausbaudurchfluss QA | 22,0 m³/s |
Höhe Oberwasserspiegel (Stauziel) | 919,00 müA |
Höhe Unterwasserspiegel bei QA | 841,80 müA |
Bruttofallhöhe | 77,20 m |
Nettofallhöhe bei QA | 75,37 m |
Länge Triebwasserweg | 1.000 m |
Turbinen | 3 Francis-Turbinen |
Turbinenleistung max. | 14,48 MW |
Jahresenergieerzeugung | rd. 61 GWh |
Dotationskraftwerk | |
Ausbaudurchfluss QA | 4,0 m³/s |
Bruttofallhöhe | 3,20 m |
Turbine | 1 Wasserkraftschnecke |
Turbinenleistung max. | 103 kW |
Jahresenergieerzeugung | rd. 625.000 kWh |
Das Vorhaben ist nach den Materiengesetzen genehmigt.
Der Baubeginn hängt von den noch ausstehenden Entscheidungen in den Berufungsverhandlungen ab und wird frühestens 2018 erfolgen. Die Inbetriebsetzung ist 2 Jahre nach Baubeginn geplant.
Für nähere Informationen steht Ihnen gerne der Geschäftsführer der Gesellschaft Herr Dipl.-Ing. Klaus Mitteregger unter 0699 12572365 oder der Baumeister Herr Klaus Auer unter 0664 4214455 zur Verfügung.