„Neben qualitätssichernden Leistungen im Rahmen der akkreditierten Prüf-, Inspektions- und Zertifizierungsstelle haben wir das Leistungsportfolio durch eine Vielzahl von Ingenieurdienstleistungen sukzessive erweitert“, berichtet TIQU-Geschäftsführer Dietmar Thomaseth: „Entsprechend war es notwendig, die eigene Infrastruktur an den Wachstumskurs anzupassen. Mit der neuen Zentrale schlagen wir ein neues Kapitel auf.“
Die Errichtungskosten für den von Architekt Michael Kritzinger entworfenen Neubau am bestehenden Standort belaufen sich auf ca. 14 Mio. Euro. Die Fertigstellung und Übergabe ist für den Dezember 2026 geplant. Diese Woche erfolgte der Spatenstich. Neben Büros sind auch modernste Laborräumlichkeiten im neuen Gebäude untergebracht. Die TIQU beschäftigt derzeit rund 40 Mitarbeiter.
„Die TIWAG-Gruppe investiert in den nächsten fünf Jahren 2,5 Mrd. Euro in den Ausbau der Infrastruktur und sichert damit Arbeitsplätze und Wertschöpfung in den Regionen“, betont TIWAG-Vorstandsdirektor Alexander Speckle: „Durch die Schaffung bedarfsgerechter Strukturen ist nicht nur eine nachhaltige Unternehmensentwicklung der TIQU sichergestellt, wir leisten damit auch einen bedeutenden Beitrag für die Standortentwicklung, indem wir das Know-How zur Umsetzung großer Bau- und Infrastrukturprojekte weiter ausbauen.“
Über TIQU
Als Tiroler Qualitätszentrum bietet TIQU viele Dienstleistungen für Infrastrukturbetreiber und für die Bauwirtschaft an und hat sich in den letzten Jahren von einem Klein- zu einem mittelständischen Unternehmen entwickelt. Ein interdisziplinäres Team aus den Gebieten Ingenieurwesen, Materialtechnologie, Messtechnik/Monitoring, Geotechnik, Geologie, Hydrogeologie, Mineralogie, Baustoffprüfung und Umweltanalytik bietet umfangreiche Dienstleistungen in den Bereichen Qualitätssicherung, Baumanagement, nachhaltiges Bauen sowie Monitoring an. Kunden des TIQU sind Energieerzeugungsunternehmen, Verkehrsinfrastrukturbetreiber, Gemeinden und öffentliche Gebietskörperschaften sowie die Bauwirtschaft und viele weitere. Weitere Informationen: www.tiqu.at
Im Bild: Architekt Michael Kritzinger, TIWAG-Vorstandsdirektor Alexander Speckle, Bürgermeisterin Michaela Ofner und TIQU-Geschäftsführer Dietmar Thomaseth beim Baustart für das neue Büro- und Laborgebäude in Haiming. (Foto: TIQU/Vandory)