27.09.2023

TIWAG startet Informationsforen zum Wasserkraftausbau Kaunertal

Der Ausbau des Kraftwerks Kaunertal ist ein wesentlicher Baustein der Energiewende und damit eine Investition in den Klimaschutz für die nächsten Generationen – gerade vor dem Hintergrund, dass sich der Strombedarf in Tirol bis 2050 massiv erhöhen –...
25.09.2023

Besuchen Sie uns auf der Herbstmesse

2023 öffnet die Messe Innsbruck vom 04. bis 08. Oktober wieder ihre Türen für die 89. Innsbrucker Herbstmesse. Die TIWAG-Tiroler Wasserkraft AG ist mit einem Stand vertreten und freut sich auf Ihren Besuch.
Tag der offenen Baustelle 2023: Trotz schlechtem Wetter waren die riesigen Baumaschinen Anziehungspunkt für Jung und Alt.
25.09.2023

Über 3.000 BesucherInnen beim Tag der offenen Baustelle

Eine Großbaustelle übt auf Jung und Alt besondere Anziehungskraft aus – erst recht, wenn es sich um ein hochalpines Vorhaben wie das Erweiterungsprojekt Kühtai handelt, das in den kommenden Jahrzehnten mit nachhaltiger Stromerzeugung aus...
Tag der offenen Baustelle
18.09.2023

Einladung: Tag der offenen Baustelle 2023

Samstag, 23. September 2023 von 11:00 bis 17:00 Uhr am Baustellengelände des Kraftwerks Kühtai
Schulterschluss für den Photovoltaikausbau im eigenen Land (v.li.): TIWAG-Vorstandsdirektor Thomas Gasser, Bürgermeister Michael Huber und LH-Stv. Josef Geisler.
18.09.2023

TIWAG holt für PV-Ausbau Gemeinden und Bauern ins Boot

Über den TIWAG-Sonnenfonds können Privathaushalte ihre Photovoltaikanlage schlüsselfertig errichten.
Wasserkraft erwandern (v.li.): Christoph Stock (Innsbruck Tourismus), TIWAG-Vorstandsdirektor Alexander Speckle, Landesrat Mario Gerber, Bürgermeister Helmut Dablander, Agrarobmann Hubert Leitner, Lukas Reich (TVB-Regionalleiter) und TIWAG-Projektleiter K
08.09.2023

Silzer Energieweg im Kühtai eröffnet

Seit diesem Sommer steht im Kühtai ein neuer, 4,7 km langer Energieweg allen Wanderbegeisterten zur Verfügung.