Wählen Sie unser TIWAG-Produkt

Hinweis: Unser Produkt comfort privat wird ausschließlich für Verbrauchsstellen in Tirol angeboten.

Das Informationsblatt zum "Liefervertrag Elektrische Energie" finden Sie hier

Ihr verlässlicher Partner vor Ort

Das Service-Angebot von TIWAG im Video erklärt

Entdecken Sie das umfangreiche TIWAG-Produkt- und Dienstleistungsangebot in unserem Video erklärt. Bringen auch Sie alles unter ein Dach – mit Ihrer TIWAG!

Zum video

Einfach Jahresstromverbrauch und Postleitzahl eingeben, Energiepreis berechnen lassen und mit wenigen Klicks gleich online umsteigen!

Strom
Gas
Berechnen Sie den Energiepreis Ihres Produktes
Personen im Haushalt
1
2
3
4+
Jahresverbrauch (in kWh)

Wir sind für Sie da!

Aktuelles

Hauptverwaltung Innsbruck
01.12.2023

TIWAG schnürt 95-Mio.-Paket und startet Neuvertrags-Offensive

Der seit Ende Juli gültige Arbeitspreis von 15,7 c/kWh netto (18,84 c/kWh brutto) im Neuprodukt für TIWAG-HaushaltskundInnen zählt zu den günstigsten dauerhaften Fixstrompreisen in Tirol ohne Bindungsfrist.
06.11.2023

Sämtliche Verbesserungsaufträge für den Ausbau des Kraftwerks Kaunertal liegen vor

Alle neutralen Prüfgutachter der UVP-Behörde haben die Einreichunterlagen für den Ausbau des Kraftwerks Kaunertal intensiv geprüft. Das Projekt wird künftig bedeutend zur CO2-Reduktion und damit zum Klimaschutz in Tirol beitragen.
16.10.2023

Agro Alpin 2023 in der Messe Innsbruck

Besuchen Sie uns von 02. bis 05. November auf dem TIWAG-Messestand bei der „Agro Alpin“.
Gemeinsamer Lokalaugenschein bei der neuen PV-Anlage am Dach der Bioenergie Kufstein mit (v.li.) Stephan Hilber (kaufm. GF Bioenergie), TIWAG-Vorstandsdirektor Thomas Gasser, Wolfgang Gschwentner (kaufm. GF Stadtwerke), Walter Eisenmann (techn. GF Bioener
11.10.2023

Größte PV-Anlage Kufsteins ist am Netz

Die Bioenergie Kufstein ist ein Gemeinschaftsunternehmen von TIWAG und den Stadtwerken Kufstein und versorgt über 6.500 Haushalte in der Festungsstadt mit lokal erzeugter erneuerbarer Fernwärme.
Spatenstich für das neue Ausleitungskraftwerk in Matrei mit (v.li) TIWAG-Vorstandsvorsitzenden Erich Entstrasser, LH-Stv. und Energielandesrat Josef Geisler, Bun-desminister Norbert Totschnig, TIWAG-Bauvorstand Alexander Speckle, TIWAG-Aufsichtsrätin Mich
06.10.2023

Baustart für neues Tauernbach-Kraftwerk

Nach umfangreichen Vorarbeiten und einem ausführlichen Behördenverfahren mit einem rechtskräftigen Bescheid am Ende haben diese Woche im Matreier Ortsteil Gruben die Bauarbeiten für das TIWAG-Ausleitungskraftwerk am Tauernbach begonnen.
TIWAG Hauptverwaltung
05.10.2023

Nach Verbund-Urteil: TIWAG prüft Rückzahlung

Im Rechtsstreit um eine Preisänderungsklausel nach dem ÖSPI (Österreichischer Strompreisindex) liegt jetzt eine Bestätigung des Urteils gegen die Verbund AG vor.